Talent.Punkt

Hier erfährst Du, wie Du diese spannende Sportart selbst ausprobieren kannst und was Du dazu wissen musst.

Um (Fecht-)Talente früh zu entdecken und zu fördern, sieht unser leistungssportlicher Ansatz den Einstieg in den Fechtsport bereits in jungen Jahren vor. Wer sich für den Fechtsport begeistern kann, der ist herzlich eingeladen, unser Probetraining zu besuchen.

Fechten im Sportunterricht

An unseren Aktionstagen lernen die Kinder die besonderen Reize des Fechtsports kennen und haben zudem die Möglichkeit sich selbst als FechterIn zu versuchen und ihr erstes „Gefecht“ zu meistern.

Probetraining U8

In zwei unverbindlichen und kostenfreien Probestunden erhaltet Ihr einen Einblick in unseren Trainingsalltag und könnt Fechten unter unserer Anleitung selbst ausprobieren.

Auf Grund der derzeit großen Nachfrage bitten wir neue Interessenten sich anzumelden.

Zuschauer

Interessenten sind herzlich eingeladen, uns in der Paul-Barth-Halle (Halle 3) zu besuchen. Unser Team steht gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Was Du zum Fechtsport wissen solltest
  • Unsere Grundausbildung erfolgt ausschließlich in der Altersklasse U8.
  • Klicke hier um mehr über unser Nachwuchskonzept zu erfahren.
  • Disziplin und Fairness sind die Grundvoraussetzungen um die Kampfsportart Fechten erfolgreich auszuüben.
  • Im Sportfechten zählt Wille und Durchhaltevermögen mehr als in anderen Sportarten.
  • Der Fechtsport gehört Dank der guten Schutzausrüstung und dem strikten Reglement zu einer der sichersten Sportarten überhaupt.
  • Ziel und Schwerpunkt unserer Ausbildung ist die Teilnahme an Turnieren.
  • Unsere FechterInnen tragen ihre ersten Turniere bereits ab der Altersklasse U9 aus.
  • Leistungssportlich orientierte FechterInnen besitzen Ausrüstung im Wert von etwa 700 €.
  • Im Verein halten wir für den Einstieg gut erhaltene second hand Ausrüstung vor.
  • Fragen beantwortet Dir gerne unsere Jungendleitung