Bad Reichenhall

Bezirksmeisterschaft

13./14.07.2024 – Auch 2024 war die Medaillenausbeute bei den Bezirksmeisterschaften hervorragend. Mit insgesamt sieben Medaillen waren die GröbenzellerInnen das Maß der Dinge.

Einen Dreifacherfolg gab es bei den Damen U9. Die Plätze 1 – 3 gewannen Helena, Lina und Julia. Lucy erreichte Platz 5.

Mattis konnte seinen ersten Turniersieg feiern. Nach der Endrunde musste nach Treffergleichstand ein Finalgefecht bestritten werden, welches Mattis mit 5:4 für sich entscheiden konnte. Die weiteren Plätze in der Herrenwertung U9 gingen an Benedikt (4.), Oskar (5.), Lorenz (7.) und Lucas (8.)

Janina konnte sich in der stark besetzten Damenwertung U11 den 4. Platz sichern. Bei den Degen-Herren U11 siegte Paul Kienast. Lukas Wecker (7.) und Jakob Seeliger (8.) folgten auf den Plätzen.

Florian Schlickenrieder konnte eine erneut starke Leistung abrufen und kämpfte sich in der Herrenwertung bis ins Finale vor. Verlor dort jedoch mit 8:15.

Alexander Fink und Atai Hecht erreichten die Plätze 6 und 7 bei den Herren U15.

Die Erfolge rundet Andrej Melita mit der Silbermedaille im Herren-Florett ab.

Regensburg

Mannschafts-kampf

06.07.2024 – Bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften holten die beiden Gröbenzeller Teams jeweils eine Medaille.

Die Mannschaft von Moritz Spangenberg, Alexander Fink und Florian Schlickenrieder gewann mit 45:36 gegen MTV München und holte die Goldmedaille.

Auch in der U11 Herrenwertung konnte auf Anhieb eine Medaille gewonnen werden. Trotz anfänglicher Führung ging das Finalgefecht leider mit 34:45 verloren. Das Team um Jakob, Mattis und Thomas gewann damit Silber.

Halle

DM Fünfkampf

06.07.2024 – Bei den Deutschen Masters im Fünfkampf holt Nicola Heckeberg sensationell das Triple.

omplette Medaillensatz besteht aus dem 1. Platz im Damen Einzel, Silber in der Mixed Staffel und nochmal Bronze im Damen Einzel.



Nürnberg

BM U20

30.06.2024 – Starker Auftritt der Gröbenzeller FechterInnen in Nürnberg

Bei den Bayerischen U20 Meisterschaften gewann die Herrenmannschaft Silber.

Den Sieg in der Damenwertung holte sich die StG Gröbenzell/Augsburg.

Frederike Kinast und Florian Schlickenrieder gewannen zudem jeweils Bronze in der Einzelwertung.

Köln

DM Parafechten

01.06.2024 – Zwei Goldmedaillen und vier Mala Bronze waren das Ergebnis der Deutschen Meisterschaften im Parafechten.

Denise Hutter konnte sich in der Damenwertung im Säbel durchsetzen. Elias Klotz sicherte sich den Titel im Herrendegen U17 sowie zwei weitere Bronzemedaillen im U23 Florett und Degen.

Axel Prats Cruz gewann mit U17 und U23 Bronze seine ersten DM-Medaillen.

Ingolstadt

Fechtpanther

05.05.2024 – Zwei Medaillen konnten die Gröbenzeller FechterInnen in Ingolstadt gewinnen. Das Turnier erfreut sich größter Beliebtheit. Alle Gefechte werden im Marathonmodus ausgetragen.

Atai Hecht gewann in der Altersklasse U15 Herren. In der Damenwertung U20/Seniorinnen gewann Frederike Kinast die Silbermedaille.

Offenbach

Deutsche Meisterschaft U17

27.04.2024 – Im Herrendegen U17 erkämpft sich Florian Schlickenrieder einen respektablen 22. Platz und wird gleichzeitig bester bayerischer Teilnehmer.

Anna Rinderer landet in der Damenwertung auf dem 75. Rang. 

Eislingen

Veteranen Ranglisten Turnier

Insgesamt gute Ergebnisse konnten sich Nicola Heckeberg und Andrej Melita auf dem deutschen Ranglistenturnier in Eislingen in der Altersklasse V40 erkämpfen.

Nicola Heckeberg wird im Damendegen 5. Andrej Melite erkämpft sich eine Bronzemedaille im Herrenflorett.

Beide sammeln damit wichtige Ranglistenpunkte für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften 2024.

Ingolstadt

Bayerische Meisterschaft U11/U13

17.03.2024 – Auch am zweiten Tag des Bayerischen Meisterschaften gab es zwei Medaillen.

In der U11 Herren-Degen erkämpfte sich Paul Kienast Bronze. Lukas Wecker belegte einen hevorragenden 8. Platz.

Atai Hecht zieht in der Altersklasse U13 Herren-Degen in das Finale ein. Unterliegt hier jedoch mit 6:9 und gewinnt die Silbermedaille.

Mit insgesamt vier Medaillen waren die Gröbenzeller FechterInnen wieder unter den Erfolgreichsten bei der zweitätigen Meisterschaft.

Ingolstadt

Bayerische Meisterschaft Degen

16.03.2024 – Tamino Peters und Florian Schlickenrieder gewannen im Herren-Degen Silber und Bronze. Nach einer guten Vorrunde mit jeweils 5:1 Siegen hatten beide eine gute Ausgangslage für die späteren KO-Gefechte.

Tamino kämpfte sich nach Freilos mit 15:7, 15:9 und 15:13 bis ins Finale vor. Verlor dort mit 8:15. Florian Schlickenrieder erhielt ebenfalls nach der guten Vorrunde ein Freilos für das erste KO. Danach setzte er sich mit 7:6, 15:12 und 15:9 durch. Das Halfinale ging 9:15 verloren.

Bei den Damen konnte nach starken Vorrundenergebnissen nicht an die Leistung angeknüpft werden. Josefine Wallner errang mit Platz 6 noch die beste Platzierung.

Gröbenzell

Max Geuter Mini Marathon

20.01.2024 Über 2.000 Gefechte mussten ausgewertet werden, bis die Sieger in den jeweiligen Kategorien feststanden.

Auch die Gröbenzeller FechterInnen sammelten fleißig Medaillen. Auf ihrem ersten Turnier gewinnt Lucy in der Kategorie Damendegen U9, gefolgt von Helena, Julia und Lina. Mattis sichert sich in der Herrenwertung Platz 2. Auf Platz 3 landet Thomas, gefolgt von Oscar (4.), Lorenz (5.) und Oskar (6.).

In der U11 belegen Janina und Paul jeweils den 2. Platz. Lukas wird 5. und Jakob 6. Atai platziert sich in der U13 auf dem 2. Rang. Das Ergebnis runden Axel mit Platz 11., Lena (16.), Laura (17.) und Hannah (18.) in der U15 Wertung.

Gröbenzell

Mixed Team Turnier

13.01.2024Jede Menge spannende Gefechte konnten beim Mixed Team Turnier im eigenen Hause bestaunt werden.

Am Ende setzten sich die Vorjahressieger, das Geschwisterpaar Marion und Wolfgang Menzel durch. Sie gewannen 22 der 23 möglichen Gefechte. Dicht gefolgt vom Team Illig/Rieblinger und Kameniscakova/Plieglosevic. Zwischen Platz zwei und drei machten letztlich nur zwei Treffer den Unterschied.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden.

Kaufbeuren

2x Gold

26.11.2023 – Florian Schlickenrieder wiederholt seinen Vorjahressieg und gewinnt in der U17 Herrendegen die Goldmedaille. Nach fehlerfreier Vorrunde setzt er sich mit 15:4, 15:6, 14:12 und mit 15:6 im Finale durch.

Das zweite Gold holt Paul Kienast im Herrendegen U11. Platz 5 erkämpft sich Lukas Wecker.

Ohne Medaillen blieben die Damen in der Wertung U17 und U20 mit den Plätzen 6 und 12. Atai Hecht scheiterte im Viertelfinale Herrendegen U13.

Ingolstadt

Endstation Achtelfinale

18.11.2023 – Tamino Peters erreicht das Achtelfinale und sichert sich den 12. Rang. Florian Schlickenrieder landet auf Platz 14. Das Herrenergebnis rundet Dominik Nagel mit Platz 24 ab.

Bei den Damen hingegen, belegt Frederike Kinast einen hervorragenden 3. Platz.

Andrej Melitta erkämpft sich im Herrenflorett Platz 7.


Heidenheim

Große Hürde Viertelfinale

11.11.2023 – Beim Mini-Marathon in Heidenheim war im Viertelfinale Schluss.

Atai Hecht wurde 7. im Herrendegen U13. Maria Böttcher erreichte auf ihrem ersten Turnier den 7. Platz in der Damenwertung U11.

Bei den Herren U11 wurde Paul Kienast 10. und Lukas Wecker 14.