Saison 2019/2020

Kaufbeuren

Erster Sieg der Saison

26. Oktober 2019 – Der Sieg im ersten U20 Qualifikationsturnier der Saison in Kaufbeuren bescherte Laura sogleich 16 Punkte und beförderte Sie auf Rang 5 der bayerischen Rangliste der Juniorinnen. Im Finale mit 15:8 besiegen. Abgerundet wurde das Ergebnis mit einem 5. Platz von Josefine Wallner.

Bei den Herren gab es ebenfalls zwei Viertelfinalplatzierungen für Martin Pichlmeier (5.) und Dominik Nagel (7.).

Reutlingen

Allstar Cup und Team Challenge

19./20. Oktober 2019 – Der 17. Allstar Cup in Reutlingen war mit 141 Teilnehmern aus 10 Nationen wieder einmal überragend stark besetzt. Dominik Nagel erreichte Platz 65, Martin Pichlmeier wurde 74. Konrad Mohr verlor alle Gefechte der Vorrunde und landete auf Platz 133.

Am darauf folgenden Tag traten die Teams auf der Allstar Team Challenge an. Hier trafen die Gröbenzeller u. a. auf den FC Tauberbischofsheim und den TSV Leverkusen. Auch die knappe 9:10 Auftaktniederlage gegen überraschte Leverkusener konnte nicht für den notwendigen Schwung für den Rest des Turniers sorgen. Am Ende stand Platz 14.

Backnang

Fass Bier in der Stafette

13. Oktober 2019 – Zehn Mannschaftsgefechte ohne Niederlage bescherten der Gröbenzeller Mannschaft mit Josefine Wallner, Konrad Mohr und Bradley Johnston (CRK) den Sieg bei der 46. Ausgabe des Stafettenturniers. Die Startgemeinschaft Erlangen/Gröbenzell mit Nadine Stahl, Katharina Neuschaefer und Martin Pichlmeier landete auf dem 7. Platz.

Traditionell winkt der Siegermannschaft in Backnang ein ungewöhnlicher Preis in Form von 15 Litern Bier.

Weilheim

Q-Turnier in Weilheim

29. September 2019 – Für die Gröbenzeller Jugend begann die Saison mit einem Qualifikationsturnier um die Bayerische Rangliste. Mit dem dritten Rang in der U17 Damenwertung konnte sich Laura 12 Ranglistenpunkte erfechten und kletterte damit auf dem 6. Platz der rollierenden bayerischen U17 Rangliste.

Sehr erfreulich war das Ergebnis für Albert der in der, aus seiner Sicht, höheren Jahrgangsstufe U17 Herrendegen eine fulminante Vorrunde absolvierte und alle Gegner besiegte. Albert konnte sich bis in Viertelfinale vorkämpfen, dass er mit dem 5. Platz beendete. Am Nachmittag konnte er noch in der U15 Wertung einen respektablen 6. Platz erfechten.

Gröbenzell

Fencing Day

07. September 2019 – Bereits zum 17 Mal fand der Mixed-Team-Wettbewerb (ehem. Er+Sie Turnier) statt. Dieses Jahr und noch dazu am World Fencing Day. Dem Tag, den die FIE zum Ehrentag des weißen Sports erhoben hat.

SportlerInnen aus Ungarn, Schweden, Spanien und Deutschland kreuzten die Klingen im Marathon-Modus. Der Turniersieg ging schließlich und nicht unerwartet an das Team Schweden (Pia Björk) / Deutschland (Daniel Markus). Das Gröbenzeller-Team mit Katharina Neuschaefer / Martin Pichlmeier konnte sich den 6. Platz sichern.