Saison 2021/2022
Feldkirchen
Bezirksmeisterschaft
Frederike gewinnt die Bezirksmeisterschaften im Damendegen U17. Obendrein sichert sie sich noch Bronze in der U20 Wertung. Das Siegertreppenchen knapp verpasst haben dagegen Tamino, der sich im Finale 14:15 geschlagen geben musste und die Silbermedaille gewinnt. Als auch Florian, der im Herrendegen U20 Silber und in der U15 Bronze gewinnt. Im Gefecht um Platz 3 der Altersklasse U17 unterliegt er ebenfalls knapp mit 14:15 und wird dort am Ende 4. Laura muss im Finalgefecht ebenfalls eine Niederlage mit 14:15 einstecken und gewinnt am Ende Silber in der U20 Damenwertung. Katharina und Martin werden im Degen jeweils 8.
Ganz besonders erfreulich ist der Sieg von Andrej Melita im Herrenflorett. Der nach langer Familienpause seinen Sieg aus dem Jahr 1992 wiederholen konnte.
Nürnberg
U20 Meisterschaft
Das Team Gröbenzell holte sich insgesamt vier Medaillen – zweimal Silber und zwei mal Bronze. Knapp am Titel vorbei, sicherte sich Frederike Kinast in der Einzelkonkurrenz der Damen die Silbermedaille. Laura Silvestro (5). Anna Rinderer (8).
In der Mannschaftswertung errangen die Damen die Silbermedaille. Mit jeweils Bronze im Einzel sowie in der Mannschaftswertung lieferte Florian Schlickenrieder eine starke Leistung ab. Belohnt wurde dieser Einsatz mit einer weiteren Medaille in der Mannschaftswertung, wo Florian als Schlussfechter den 40:39 Trefferstand souverän zum 45:42 Endstand verwandelte.
Regensburg
Mannschaftsmeisterschaft
Nach 45:27 gegen Erlangen unterlagen die Degenherren im Halbfinale TV Ingolstadt mit 38:45. Im Gefecht um die Bronzemedaille lieferten sich Dominik, Tamino und Martin ein spannendes Match gegen den MTV München, das sie erst im vorletzten Gefecht drehen konnten. Mit dem Endstand von 45:42 ging die Bronzemedaille nach Gröbenzell.
Die Damen erreichten zwar das Viertelfinale, mussten sich hier aber sehr deutlich mit 20:45 den Damen des MTV München geschlagen geben. Die Damen der U15 sicherten sich die Silbermedaille.
Parafechten
Deutsche Meisterschaft
Denise Hutter und Elias Klotz besuchten mit Erfolg die Deutschen Meisterschaften in Böblingen.
Denise Hutter erkämpfte sich 2 x Silber im Florett und im Degen in der Kategorie B. Leider musste Sie im Degenfinale verletzt aufgeben.
Der 15-jährige Elias Klotz erkämpfte sich überraschend Bronze, in der Erwachsenenklasse Kat. B und wurde Vierter in der U23 Meisterschaft.
Malmö
Bronze, Silber und Gold
04. Juni 2022 – Zwei Mal Bronze und je einmal Silber und Gold gewannen Katharina Neuschaefer, Martin Pichlmeier und Gerd Oswald im schwedischen Malmö.
Die diesjährige Ausgabe des Malmö International wurde als Nordische Meisterschaft aus Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen ausgetragen. Insgesamt waren auf dem Turnier 15 Nationen vertreten.
Katharina siegte in der Damendegen V40 und konnte damit den Silbermedaille aus dem Vorjahr noch übertreffen. Martin gewann Bronze im Herrendegen V40. Gerd konnte sowohl in der Altersklasse V60 (Silber) als auch in der V70 mit Gold zwei Medaillen gewinnen.
Offenbach
U20 DM
30. April 2022 – Josefine Wallner erzielte einen hervorragenden 12. Platz auf der Deutschen Juniorenmeisterschaft in Offenbach. Josefine startete mit vier Siegen aus fünf Gefechten ins KO. Dabei gelang ihr mit nur 7 Gegentreffern eine starke Leistung.
Nach einen Freilos im 128er Tableau konnte sie sich mit 15:9 und 13:10 bis ins Achtelfinale vorkämpfen. Das Achtelfinalgefecht bestritten beide Kontrahentinnen bis 9:9 auf Augenhöhe. Josefine musste einen Straftreffer wegen Überschreitens der Fechtbahn hinnehmen. Den Trefferückstand konnte sie schließlich 2 Sekunden vor Ablauf der regulären Kampfzeit ausgleichen. Im anschließenden Suddendeatch konnte Josefine den entscheidenen Treffer leider nicht setzen und verlor mit 12:13.
Parafencing
Bronzerang beim IWAS Parafencing Satellite Weltcup
Denise Hutter hat sich bei ihrem ersten internationalen Wettbewerb im französischen Frejus den dritten Platz erkämpft. Nach solider Vorrunde mit drei Siegen, traf Denise im Viertelfinale auf die amtierende Deutsche Meisterin, die sie mit 15:12 schlagen konnte. Im Halbfinale gegen die Weltranglistensechste aus der Ukraine Olena Fedota blieb Denise mit 5:15 chancenlos. Mit den Punkten aus dieser Halbfinalplatzierung rangiert Denise nun in der Kat. B auf Platz 45 der Weltrangliste.
Bad Dürkheim
Drei Medaillen auf den Deutschen Veteranenmeisterschaften
24. April 2022 – Zwei Mal Bronze sicherte sich Gerd Oswald in der Altersklasse Herrendegen V70 und Herrenflorett V70. Bei den Damen V40 konnte sich Nicola Heckeberg ohne Niederlage bis ins Finale vorkämpfen und holte sich die Silbermedaille.
Kaufbeuren
Doppelsieg in Kaufbeuren
19./20. März 2022 – Bei der Jubiläumsausgabe zur 25. Auflage des Kaufbeurer Fünfknopfturniers konnten sich Martin Pichlmeier und Florian Schlickenrieder jeweils den Sieg in ihrer Altersklasse holen.
Felix Haumayr erkämpfte sich an beiden Wettkampftagen die Bronzemedaille in der Altersklasse U20 und Senioren.
Die weiteren Platzierungen: Platz 3 Albert Hartwig (U17) und Platz 6 Florian Schlickenrieder (U17) sowie ein 10. Platz für Moritz Spangenberg (U15). Platz 7 ging an Frieda Utzmeier und Platz 9 an Anna Rinderer. Katharina Neuschaefer erreichte im Damendegen den 5. Platz.
Ingolstadt
Start-Ziel-Sieg
05. März 2022 – Josefine Wallner gewinnt das Ludwig-Meider-Turnier im Damendegen. Nach fulminanter Vorrunde mit nur 6 Gegentreffern konnte sie sich mit 15:8, 15:12, 15:10 und 15:7 im Finale deutlich durchsetzen.
Die weiteren Plätze für den Fecht-Club Gröbenzell konnten sich Nicola Heckeberg mit Platz 14, sowie Lea Krolack (25.) und Katharina Neuschaefer mit Platz 26. sichern.
Am zweiten Tag konnten sich die Herren bis ins Achtelfinale vorarbeiten und belegten die Plätze 9 (Tamino Peters) und 16 (Martin Pichlmeier) erkämpfen.
Andrej Melita belegt im Herrenflorett Rang 15.
Augsburg
Josefine Wallner gewinnt die Bayerische Meisterschaft
Nach einem nervenaufreibenden Herzschlagfinale gewinnt Josefine Wallner die Bayerische Meisterschaft im Damendegen. Die Grundlage für den Sieg, legte eine sehr gute Vorrunde mit fünf Siegen. Nach 15:11, 14:11, 15:14 und den Einzug
ins Finale verläuft es ähnlich spannend. Josfine setzt den entscheidenen Treffer zum 15:14 und wird bayerische Meisterin.
Eine gleichermaßen überragende Leistung lieferte Tamino Peters ab, der sich ebenfalls bis ins Finale vorarbeiten konnte. Nach fehlerfreier Vorrunde konnte er sich souverän mit 15:4, 15:14, 15:8 und 15:9 bis ins Finale vorkämpfen. Hier
verliert er zwar mit 11:15 aber gewinnt die Sildermedaille.
Am zweiten Wettkampftag vervollständigte Albert Hartwig den Medaillensatz mit seiner Bronzemedaille im Herrendegen U17.
Kairo
Ägyptische Schulmeisterschaften
In der ägyptischen Hauptstadt fanden Mitte November 2021 die Schulmeisterschaften im Florett statt.
Aisha konnte sich hier in der Konkurrenz der U20 Damen durchsetzen und die Meisterschaft für sich entscheiden.
Parafechten
Bayerische Meisterschaft
16./17. Oktober 2021 – Die erste Ausgabe der Bayerischen Meisterschaften im Rollstuhlfechten konnten nicht besser ausfallen. Denise Hutter gewann dabei gleich zwei Mal die Goldmedaille im Einzel. In ihrer Hauptwaffe Degen sowie in der Zweitwaffe Florett besiegte sie im Finale jeweils Susanne Fischer vom VFL Kaufering deutlich. In der Teamwertung Degen konnte Denise den zweiten Platz erkämpfen.
Gröbenzell
Max Geuter Mini Marathon
24./25. Juli 2021 – Nach der langen Corona-bedingten Pause standen endlich wieder Wettkämpfe an. Beim Mixed Team Turnier belegte das Team Tamino Peters und Nicola Heckeberg den zweiten Platz. Bei der zweiten Auflage des Max-Geuter-Mini-Marathons gewann Florian Schlickenrieder die U15 Wertung
Leverkusen
NRW Kaderchallenge
27. Juni 2021 – Josefine Wallner konnte es gegen die starke Kaderkonkurrenz in NRW nicht besser laufen. Nach solider Vorrunde konnte sie sich mit 15:3, 15:12 und 15:11 durchsetzen und sich bin ins Finale vorkämpfen. Dort unterlag sie jedoch deutlich mit 9:15. Gratulation zur Silbermedaille!
Parafechten
DM Rollstuhlfechten
5./6. Juni 2021 – Die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhlfechten 2021 waren für den Fecht-Club Gröbenzell e. V. ein erster echter Erfolg.
Bei den Erwachsenen in der Schadensklasse A konnte sich Denise Hutter mit einer überragenden Viertelfinalleistung eine Medaille sichern. Mit 15:0 setzte sie sich gegen Diana Bökenhauer-Haack aus Rostock durch und zog damit ins Halbfinale ein. Wie hart um die Medaillenfarbe gefochten wird, musste Denise im Gefecht um den Finaleinzug lernen. Mit 5:15 verlor sie gegen Gina Schneevoigt vom FSC Nordhausen.