Saison 2024/2025

Süd Korea

WM 8. Platz für Denise Hutter

07.09.2025 – Rollstuhlfechterin Denise Hutter erreicht bei der WM in Iksan, Süd Korea einen hervorragenden 8. Platz im Damensäbel Kat. B





Munster

Deutsche Meisterin im Fünfkampf

28./29.06.2025 – Nicola Heckeberg gewinnt die Deutsche Meisterschaft im Klassischen Fünfkampf in der Altersklasse V40.

Neben Schwimmen, Luftgewehrschießen, Kugelstoßen und Laufen war Nicola auch mit dem Degen erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch zur Goldmedaille.

Waldkirch

Deutsche Meisterschaft U15

01.06.2025 – Auch bei der letzten DM der Saison kann Atai Hecht seine sehr gute Form wahren und erreicht als jüngster Teilnehmer des Wettbewerbs das Viertelfinale. Am Ende steht ein 7. Platz in der Einzelwertung.

Mit Team Bayern kämpft er sich ebenfalls bis ins Viertelfinale vor. Hier unterliegt die Mannschaft gegen Nordrhein mit 40:45. In den Platzierungsgefechten erreicht die Mannschaft Platz 8.

Heidenheim

Atai Hecht wird Deutscher Meister

25.05.2025 – Atai Hecht gewinnt mit Team Bayern die Deutsche Meisterschaft im Herrendegen U13. 

Das Team Bayern ließ der Konkurrenz nur wenige Chancen und gewann alle Gefechte souverän.

Achtelfinale 45:9 (Hessen), Viertelfinale 45:20 (Westfalen), Halbfinale 45:34 (Berlin) und Finale 45:34 (Nordrhein)

Herzlichen Glückwunsch an die Teammitglieder Samuel (Weilheim), Daniel (Schweinfurt), Marco (Ingolstadt) und Landestrainer Sebastian Murch sowie Heimtrainerin Katharina Neuschaefer.

Heidenheim

Deutsche Meisterschaft U13

24.05.2025 – Am Ende eines hervorragenden Wettkampftages erkämpft sich Atai Hecht Platz 5 im Herrendegen U13.

Die verdiente Medaille bleibt ihm nach einer knappen Entscheidung im Viertelfinale mit 9:10 leider verwehrt.


Heidelberg

Deutsche Meisterschaft U17

10.05.2025 – Die Gröbenzeller Mannschaft mit Alexander Fink, Florian Schlickenrieder und Moritz Spangenberg erreicht bei der Deutschen Meisterschaft U17 in der Teamwertung Platz 10.

Friedrichshafen

Deutsche Meisterschaft der Veteranen

26./27.04.2025 – Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Veteranen erreichten alle Gröbenzeller FechterInnen hervorragende Ergebnisse in der TOP 10.

Andrej Melita Platz 7 (Herrenflorett V40). Nicola Heckeberg Platz 9 (Damendegen V40) sowie Gerd Oswald mit Platz 8 (Herrenflorett V70) und Platz 3 (Herrendegen V70)

Tauberbischofsheim

Osterlehrgang TBB

22. – 26.04.2025 – U13 Fechter Atai Hecht nahm in der zweiten Osterferienwoche am Lehrgang am Fechtstützpunkt Tauberbischofsheim teil. Der Lehrgang endete mit einem Abschlussturnier, in dem Atai einen starken 3. Platz belegte.

Tauberbischofsheim

Deutsche Meisterschaft im Parafechten

05./06.04.2025 – Bei der Para-DM in Tauberbischofsheim räumen unsere FechterInnen richtig ab und gewinnen insgesamt sechs Medaillen.

Denise Hutter gewinnt in der zwei Goldmedaillen in den Disziplinen Säbel und Florett. Elias Klotz erkämpft sich zwei Silbermedaillen und Axel Prats-Cruz gewinnt erstmals auf einer DM zwei Medaillen.

Augsburg

Bayerische Meisterschaft

08./09.03.2025 – Mit insgesamt 3x Gold und 5x Bronze waren unsere FechterInnen mitunter der erfolgreichste Verein. Den Titel des Landesmeisters konnten sich Mattis Bürgel (U11), Atai Hecht (U13) und Florian Schlickenrieder (U17) sichern. 

Bronze erhielten jeweils Janina Kapfer, Jakob Seeliger (U11) sowie Paul Kienast (U13), Atai Hecht (U15) und Florian Schlickenrieder (Senioren). Die weiteren Ergebnisse:

7. Alexander Fink (U17), 9. Lukas Wecker (U13), 11. Thomas Preister (U11), 12. Paul Kienast (U15),  20. Anna Rinderer und 38. Alexander Fink (Senioren)

Antalya (Türkei)

U17 Europa- meisterschaft

23./26.02.2025 – Bei seiner ersten EM-Teilnahme erreicht Florian Schlickenrieder im Einzel den 30. Platz. Nach einer soliden Vorrunde mit 4 Siegen und 2 Niederlagen konnte er im 128er KO den Zyprioten Theofanous (15:10) und im 64er KO den an Nr. 10 gesetzten Belgier Grandjean mit 15:14 besiegen. Den Einzug ins Achtelfinale blieb ihm gegen den Schweizer Favre (7:15) verwehrt. 

Deutlich besser lief es im Team mit Platz 9. Trotz des Ausscheidens im Achtelfinale gegen Estland (32:45) gewann das Deutsche Quartett alle Platzierungsgefechte. 45:35 (AUT), 38:35 (SPA) und 45:36 (CZE).

Neuried

Doppelsieg für die U11

01.02.2025 – Einen starken Auftritt legten die U11 Herren beim Neurieder Würmtalturnier hin.

In einem rein Gröbenzeller Finale konnte sich Mattis Bürgel gegen seinen Vereinskollegen Jakob Seeliger knapp mit 10:9 durchsetzen. 

Die weiteren Ergebnisse: Platz 3 Janina Kapfer und Platz 5 Maria Böttcher (U11). Platz 5 Paul Kienast (U13), Platz 6 Alexander Fink (U17) und Platz 10 für Lukas Wecker.

Novi Sad (Serbien)

EM Qualifikation

25./26.01.2025 – Mit seiner Platzierung unter den letzten 32 auf dem CC U17 Turnier sammelte Florian Schlickenrieder die Punkte um sich für die EM 2025 zu qualifizieren. Als nun 4. der Deutschen Rangliste ist er damit für die Teilnahme an der U17 EM in Antalya teil der Deutschen Mannschaft.

Nach der guten Leistung im Einzel wurde Florian für die Mannschaftswettkämpfe in Team GERMANY nominiert. Das Team holte einen sensationellen 3. Platz.

DFB Pressemitteilung

Gröbenzell

Heimsieg

25./26.01.2025 – Bei den Gröbenzeller Heimturnieren konnten unsere StarterInnen zwei Heimsiege erzählen. 

Die Wertung der U11 beim Max-Geuter-Mini-Marathon konnte Helena Jakob gewinnen.

Der Wanderpokal des Gröbenzeller Klassikers, das Wildmoos-Mixed-Mannschaftsturnier blieb dieses Jahr in Gröbenzell. Nicola Heckeberg und Tamino Peters gewannen vor dem Team des MTV Ingolstadt (Kießlich/Koppenhofer) Das zweite Gröbenzeller Team (Kinast/Haumayr) erreichte Platz 3. 

Grenoble (Frankreich)

EFC U17

23.11.2024 – Auch beim zweiten EFC Turnier sammelt Florian Schlickenrieder wichtige Punkte für die Deutsche U17 Rangliste. Nach einer starken Vorrunde scheitert er 12:13 im 128er Tableau aus und belegt am Ende Rang 93.

Weitaus besser lief es im Teamwettbewerb. Mit Germany 2 konnte sich Florian den 13. Platz sichern.

Heidenheim

Mini-Marathon

23.11.2024 – Klasse Gefechte lieferten unsere FechterInnen bei der 43. Ausgabe des Heidenheimer Mini-Marathons ab.

Atai Hecht gewinnt im Herrendegen U13. Janina Kapfer und Mattis Bürgel gewinnen jeweils Bronze in der U11. Die weiteren Platzierungen: Thomas (5.), Jakob (8.), Mirja (9.), Tajo (13.), Paul (16.) und Lukas (41.)

Ingolstadt 

Silber und Bronze

15./16.11.2024 – Eine Silber- und zwei Bronzemedaillen waren das Ergebnis auf dem Ludwig-Meider-Turnier.

Andrej Melita gelingt in der KO Runde ein fulminantes Comeback. Nachdem er nach einer Niederlage im Achtelfinale in den Hoffnungslauf abrutschte, konnte sich Andrej zunächst zurück ins Haupttableau kämpfen und am Ende sogar bis ins Finale fechten, wo er mit Silber im Herrenflorett belohnt wurde.

Frederike Kinast und Florian Schlickenrieder gewannen jeweils Bronze in der Degen Konkurrenz.

Pisa (ITA)

Weltcupfinale

09.11.2024 – Denise Hutter erringt mit dem Gewinn der Silbermedaille ein sensationelles Ergebnis beim Parafencing Weltcup The Leaning Tower im italienischen Pisa. 

Nach fehlerfreier Vorrunde gelingt Ihr im Damensäbel Kat. B der Einzug ins Finale. In einem spannenden Gefecht mit ständig wechselnder Führung, verpasst Denise am Ende denkbar knapp mit 14:15 ihren ersten Weltcupsieg. 

In der Wertung Damendegen Kat. B erreichte Denise Platz 12.

Kaufbeuren

Hervorragende Gesamtleistung

25./26.10.2024 – Insgesamt 11 Medaillen holten die Gröbenzeller FechterInnen beim Ranglistenturnier in Kaufbeuren.

Gold gewannen Atai Hecht (U13), Benedikt Gruber (U9) und Lucy Davies (U9) // Silber ging an Frederike Kinast (U20), Atai Hecht (U15), Oskar Axt (U9) und Helena Jakob Silber (U9) // Bronze gewannen Alexander Fink U17), Lorenz Waldmann (U9), Lina Zwetko (U11) und Janina Kapfer (U11)

Die weiteren Platzierungen: U9 Felix Baumgartner (8.) // U11 Mirja Barth (5.), Thomas Preister (6.), Mattis Bürgel (9.) // U13 Paul Kienast (8.), Lukas Wecker (14.) // U15 Laura Reilich (15.) // U20 Anna Rinderer (15.), Alexander Fink (15.)

Klagenfurt (AUT)

Trofeo Maestro Dario Codarin

25./26.10.2024 – Beim EFC Cadet Cicuit U17 in Klagenfurt erreichte Florian Schlickenrieder im Einzelwettbewerb den 107. Platz.

Deutlich besser lief es hingegen im Mannschaftswettbewerb. Als Ersatzfechter in der Deutschen Mannschaft erreichte er mit dem Team das Achtelfinale. Die Mannschaft unterlag dem Team Ukraine mit 42:45. In den darauf folgenden Platzierungsgefechten erreichte das Deutsche Team Platz 7.

fechten.org/n/degen-erfolgreicher-cc-in-klagenfurt

München

Franz-Hofer-Turnier

13.10.2024 – Starker Auftritt beim bayerischen Ranglistenturnier Franz Hofer in München.

Im Herrendegen gelang Florian Schlickenrieder der Turniersieg. In der KO-Runde setzte er sich mit 15:13, 15:12, 15:14, 15:14 und schließlich mit 15:10 im Finale durch. Mit Florian Schlickenrieder (Jg 2008) gewinnt der wohl jüngste Teilnehmer seit Austragung dieses Turniers

Frederike Kinast konnte sich in der Damenwertung den 2. Platz sichern. Nach 15:9, 14:13; 15:5 und 15:9 in der KO-Runde unterlag sie im Finale leider deutlich mit 8:15.

Heidenheim

Fulminanter Saisonstart

05./06.10.2024 – Beim ersten deutschen Ranglistenturnier der U17 gelang Florian Schlickenrieder mit Platz 2 eine faustdicke Überraschung.

Nach fehlerfreier Vorrunde und einer ebenso starken Zwischenrunde kämpfte er sich mit 15:5, 15:13, 15:11, 15:14 und 15:12 bis ins Finale vor. Hier unterlag er in einem spannenden Gefecht dem Ranglistenersten Levi Deng aus Frankfurt mit 13:15.

Eine ebenfalls gute Platzierung erreichte mit Rang 8 die Mannschaft um Fink, Spangenberg und Schlickenrieder im Teamwettbewerb Herrendegen U17.