Artikelübersicht

Kaderberufung NK2

20.02.2025 – Der DFB beruft Florian Schlickenrieder in den Nachwuchskader 2 (U17).

Nominierung für die U17/U20 Europameisterschaft 2025

05.02.2025 – Florian Schlickenrieder wird für die Teilnahme an der U17/U20 Europameisterschaft in Antalya nominiert. Herzlichen Grlückwunsch!

Sportlerehrung 2024 

22.11.2024 – Für ihre sportlichen Leistungen wurden die AthletInnen des Fecht-Clubs vom Ersten Bürgermeister der Gemeinde Gröbenzell geehrt und ausgezeichnet.

Lehrgang mit Paralympics-Sieger

02.11.2024 – Denise, Elias und Axel konnten beim Bundeskaderlehrgang in Tauberbischofsheim auf Tuchfühlung mit Paralympics Goldmedaillengewinner Maurice Schmidt gehen. Ein tolles Erlebnis!

Denise Hutter erhält den Bayerischen Sportpreis 2024

Denise Hutter erhält aus den Händen des Bayerischen Innenministers den Bayerischen Sportpreis 2024 in der Kategorie Jetzt_erst_Recht.

Die Laudatio hielt Zita Funkenhauser.

Ein Starnberger bei den Paralympics

U17 Rollstuhlfechter Elias Klotz durfte im Vorfeld der Spiele Paralympics-Luft schnuppern.

Sportlerehrung

07.07.2024 Denise Hutter und Atai Hecht erhielten für ihre sportlichen Leistungen in der Saison 2023/2024 eine Auszeichnung der Gemeinde Gröbenzell

Turnierreifeprüfung

23.04.2024 – Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung

Sportlerehrung

23.04.2024 Elias Klotz erhält für seine sportlichen Leistungen eine Auszeichnung des Landkreises Starnberg

Sportlerehrung

19.01.2024 – Florian Schlickenrieder erhält die Sportplakette seiner Heimatstadt Olching für besondere sportliche Leistungen im Fechtsport.

#lebedeinensport

30.11.2023 – Wir sind Gewinner des Projektförderpreises 2023 des BLSV Sportkreises FFB.

Prämiert wurde unser Projekt zur Nachwuchsgewinnung und Nachwuchsförderung. 

Sportlerin des Jahres 2023

21.11.2023 – Denise Hutter wurde vom BVS auf Grund ihrer sportlichen Leistungen zur Sportlerin des Jahres 2023 gewählt.

Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung!

Trainerfortbildung

15./16. April 2023 – Im Rahmen des Lehrgangswochenendes konnten Katharina Neuschaefer und Martin Pichlmeier ihre 2021 erworbenen B-Lizenzen verlängern.

Präventionsarbeit

Verantwortungsvolle Gestaltung des Kinder- und Jugendsportangebots

Neue Leistungsporttrainer

25.09.2020 – Katharina Neuschaefer und Martin Pichlmeier schließen die Ausbildung zum Trainer B Leistungssport mit Erfolg ab.

Professionelles Vereinsmanagement

Martin Pichlmeier erwirbt die Lizenz Vereinsmanager C. Die Ausbildung des BLSV bestand aus aus vier Modulen aus den Themenbereichen Sportbetriebs-Management, Finanzen, Recht und Marketing. 

Bestnoten für drei neue Sportassistenten

05.08.2022 – Zunächst war eine anstrengende Woche mit viel Theorie und praktischen Übungen an der Sportschule Oberhaching zu überstehen. Was sie können haben sie am Prüfungstag bewiesen und den Test fehlerfrei bei voller Punktzahl abgeschlossen.

Zertifizierung zum C-Trainer-Ausbilder

12. bis 14. November 2021 – Unter Leitung des Bundestrainers wurde zusammen mit 17 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet die Grundlagenausbildung für die C-Trainer-Ausbildung diskutiert und gemeinsam über die Inhalte in praktischen als auch theoretischen Teilen beraten